Willkommen an der BBS Neustadt
Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
14.04.2025 – 17.04.2025 Telefonische Erreichbarkeit in der Zeit von 8.00 – 11.30 Uhr
22.04.2025 – 25.04.2025 geschlossen
Aktuelles
Zehn Jahre gelebte Partnerschaft: Jubiläumsfeier der BBS Neustadt und des Lycée Hurlevent Behren-Lès-Forbach
Seit einem Jahrzehnt verbindet die Berufsbildende Schule Neustadt und das französische Lycée Hurlevent Behren-Lès-Forbach eine enge Schulpartnerschaft. Diese zehn Jahre gelebter Zusammenarbeit wurden nun mit einem Festakt in der Aula der BBS Neustadt feierlich [...]
Europa AG der BBS Neustadt gewinnt den Europapreis Rheinland-Pfalz 2025
Großer Erfolg für die Europa AG der BBS Neustadt: Mit ihrer kreativen Fotostory „In the Heart of Europe – Gemeinsam für mehr Herz in Europa!“ sicherten sich die Schülerinnen und Schüler den 1. Platz beim [...]
Nachhaltigkeit trifft Kunst: BVJS 24 C gestaltet lebendigen Weidendom an der BBS Neustadt
Im Rahmen unserer Zielvereinbarung mit dem Bildungsministerium "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" an der BBS Neustadt hatten die Schülerinnen und Schüler der BVJS 24 C die Möglichkeit, aktiv an der praktischen Umsetzung von ökologischen [...]
Lernen aus der Vergangenheit: Ein eindrucksvoller Appell gegen Extremismus
Am 20. März 2025 fand an der BBS Neustadt, unterstützt von der Friedrich-Naumann-Stiftung, ein eindrucksvoller Vortrag mit dem Titel „Hass.Macht.Gewalt.“ statt. Rund 250 Teilnehmer aus unterschiedlichen Bildungsgängen erfuhren vom bewegten Leben von Philip Schlaffer, [...]
Erfolg verpflichtet: JuniorING Wettbewerb 2025
Entwerfen, planen, konstruieren und nun bauen! In unserer Holzwerkstatt laufen die Sägen und Feilen heiß, denn auch in diesem Jahr nehmen unsere Schülerinnen und Schüler des technischen Gymnasiums am JuniorING Wettbewerb der Ingenieurkammern teil. [...]
Bienvenue an der BBS Neustadt!
Die BBS Neustadt war in den letzten Wochen ein ganz besonderer Ort des interkulturellen Austauschs! Wir waren sehr froh, gleich zwei Schülergruppen aus Frankreich an unserer Schule willkommen zu heißen. Unsere Gäste stammen aus [...]
Unsere Schulformen
Berufliches Gymnasium
Dauer: 3 Jahre in Vollzeit
Höhere Berufsfachschule
Dauer: 2 Jahre in Vollzeit
Berufsoberschule I & II
Dauer: 1 Jahr Vollzeit (BOS I & II) / 2 Jahre (Duale BOS)
Berufsfachschule I & II
Dauer: 1 Jahr in Vollzeit (BF I) / 1 Jahr in Vollzeit (BF II)
Berufsschule
Dauer: zwischen 2 und 3,5 Jahren
Fachschule
Dauer: 4 Jahre berufsbegleitend (Unterbrechung auf Antrag)
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)/Berufsvorbereitungsjahr mit Sprachförderung (BVJS)
Dauer: 1 Jahr in Vollzeit (BVJ) / 1 Jahr in Vollzeit (BVJS)