Willkommen an der BBS Neustadt
Infotag 2023
Wie geht es nächstes Schuljahr weiter? Am Samstag, den 4. Februar 2023 zwischen 9 und 13:00 Uhr laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Infotag ein. Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten unserer berufsbildenden Schule und werfen Sie einen Blick in die Unterrichts- und Fachräume! Sie erhalten Einblicke in den Unterricht und Informationen aus erster Hand, denn unsere Schülerinnen und Schüler stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Darüber hinaus beraten Sie unsere Lehrerinnen und Lehrer ganz individuell über die verschiedenen Bildungsgänge und Abschlussmöglichkeiten an der BBS Neustadt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
BBS Neustadt – Individuelle Wege in die berufliche Zukunft
Sehen Sie sich unseren Imagefilm an!
Weitere Informationsveranstaltung:
Montag, 27. Februar 2023 – Info-Abend
Aktuelles
Die Sonderausstellung ist vom 21. bis 31. Januar 2023 täglich von 11 bis 17 Uhr im Siebenpfeiffer-Saal des Schlosses zu besichtigen.
Pressemitteilung des Schlosses Pressemitteilung der Stadt Neustadt
Berufsfachschule 1 Metalltechnik mit dem 1. Platz beim Europapreis 2022 ausgezeichnet
Unsere Berufsfchschule 1 Metalltechnik und ihre französischen Partner aus dem Lycée Hurlevent in Behren-Lès-Forbach holen den ersten Platz beim Europapreis 2022! Thema der Ausschreibung war der 75. Geburtstag des Landes Rheinland-Pfalz und seine besondere [...]
Pfalzpreis 2022 – Podcast mit Julian Bender aus unserem technischen Gymnasium
Julian Bender entwickelt einen Handschuh, der Gebärdensprache in Buchstaben umwandelt. Dieses innovative Vorhaben bringt ihm eine Auszeichnung beim Pfalzpreis 2022 ein. In unserem Podcast spricht er über seine Arbeit.Hören Sie doch mal rein! [...]
Sponsorenkooperation: Metatop – Berufsbildende Schule Neustadt an der Weinstraße – lokale Firmen
Insbesondere die Ausbildung in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erfordert spezielles Lehr- und Lernmaterial um Schülerinnen und Schülern wichtige Zusammenhängen nachhaltig zu vermitteln. Im Fachunterricht, aber auch in vielen Arbeitsgemeinschaften und bei [...]
unsere Schulformen
Berufliches Gymnasium
Dauer: 3 Jahre in Vollzeit
Höhere Berufsfachschule
Dauer: 2 Jahre in Vollzeit
Berufsoberschule I & II
Dauer: 1 Jahr Vollzeit (BOS I & II) / 2 Jahre (Duale BOS)
Berufsfachschule I & II
Dauer: 1 Jahr in Vollzeit (BF I) / 1 Jahr in Vollzeit (BF II)
Berufsschule
Dauer: zwischen 2 und 3,5 Jahren
Fachschule
Dauer: 4 Jahre berufsbegleitend (Unterbrechung auf Antrag)