Willkommen an der BBS Neustadt
Aktuelles
Building living Spaces – Tischler bei der LIGNA 2025
Auch in diesem Jahr nutzten die Auszubildenden des Tischlerhandwerks der BBS Neustadt die Gelegenheit, die LIGNA in Hannover zu besuchen – die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und [...]
Ausflug der Klasse TK24 nach Speyer zum Fachvortrag bei der TouristInfo
Am 5. Mai 2025 unternahm die Klasse TK24 einen spannenden und informativen Ausflug nach Speyer. Der Höhepunkt unseres Besuchs war der Fachvortrag von Herrn Dörr, dem Leiter der Tourist-Information (TI) Speyer. Nach einem kurzen [...]
Unsere Schüler- und Lehrerband BBeatS begeistert beim 38. Rheinland-Pfalz-Tag
Beim 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße stand ein ganzes Wochenende lang das Land im Zeichen von Kultur, Gemeinschaft und Vielfalt. Mitten im Trubel eines riesigen Landesfests, das rund 200.000 Besucherinnen und Besucher [...]
BBS Fußballcup 2025: Ein Tag voller Fairplay, Teamgeist und Emotionen
Am 22. Mai 2025 wurde das Stadion Rote Erde bei bestem Fußballwetter zur Arena für eines der sportlichen Highlights des Schuljahres: den BBS Fußballcup 2025. Mit insgesamt 15 gemeldeten Klassen war das Teilnehmerfeld so [...]
BBS Neustadt begrüßt Schauspielerin Melika Foroutan als Patin
Nach der feierlichen Beitrittsveranstaltung am 20. Mai, erhielt die BBS Neustadt am 22. Mai den versprochenen Besuch der Patin des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, Schauspielerin Melika Foroutan aus Berlin. Beim [...]
Neue Sitzbänke für den Weidendom gestaltet
Im Zuge der Zusammenarbeit des fächerübergreifenden Unterrichts in den Fachrichtungen Metall und Holz wurden unter der Anleitung von Herrn Dietz und Herrn Flick sowie der motivierten Mitarbeit der Schüler der Berufsfachschule I Sitzbänke für [...]
Unsere Schulformen
Berufliches Gymnasium
Dauer: 3 Jahre in Vollzeit
Höhere Berufsfachschule
Dauer: 2 Jahre in Vollzeit
Berufsoberschule I & II
Dauer: 1 Jahr Vollzeit (BOS I & II) / 2 Jahre (Duale BOS)
Berufsfachschule I & II
Dauer: 1 Jahr in Vollzeit (BF I) / 1 Jahr in Vollzeit (BF II)
Berufsschule
Dauer: zwischen 2 und 3,5 Jahren
Fachschule
Dauer: 4 Jahre berufsbegleitend (Unterbrechung auf Antrag)
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)/Berufsvorbereitungsjahr mit Sprachförderung (BVJS)
Dauer: 1 Jahr in Vollzeit (BVJ) / 1 Jahr in Vollzeit (BVJS)