Bei dem Schülerwettbewerb „Junior. ING“ der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums sicherten sich Ruben Lind und Luca Müller, Schüler des Leistungskurses Bautechnik im Abiturjahrgang 2023, den 1. Platz. Die drei weiteren Teams des technischen Gymnasiums erreichten jeweils den 4. Platz und setzten sich so unter insgesamt 186 Modellen durch, 68 in der Alterskategorie II (Klassen 9-13). Besonders hervorzuheben ist, dass alle Modelle der BBS Neustadt, der Schüler*innen der Leistungskurse Bautechnik der Jahrgänge 12 und 13, nämlich Isabell Koch und Lina Brand, Joschua Palm, Daniel Klein und Till Rademacher, sowie Janis Geib, Simon Gutfrucht und Leo Rauch prämiert wurden. Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen!
„Wir brauchen uns mit unseren Modellen nicht verstecken“, bemerkte Paul Kohlmayer bei der Durchsicht der eingereichten Wettbewerbsbeiträge, eine Einschätzung, die sich im Laufe der Preisverleihung bestätigte. Er betreut die Teilnahme am Schülerwettbewerb seit Beginn des Wettbewerbs im Jahr 2006 und kann auf beachtliche Erfolge zurückblicken. Der erneute Gewinn ist eine tolle Anerkennung für die investierte Zeit und Energie.
Nach drei Jahren konnte die Landespreisverleihung endlich wieder in Präsenz in Mainz stattfinden. Rund 370 Schüler*innen und Lehrer*innen aus Rheinland-Pfalz fanden sich am 5. Mai im ZDF Konferenzzentrum zur Siegerehrung ein. Unter dem Motto „Brücken schlagen“ sollten die über 500 Teilnehmenden eine Rad- und Fußwegbrücke entwerfen und als Modell bauen. Neben der Einhaltung einiger technischer Kriterien, waren bei der Gestaltung auch die Kreativität der Schüler*innen gefragt.
Nach dem Gewinn des rheinland-pfälzischen Wettbewerbs geht es nun hochmotiviert zum Bundesentscheid nach Berlin. Die Daumen sind gedrückt!
Wir gratulieren allen Sieger*innen ganz herzlich!