Am 15.07. fand in Neustadt der erste Zukunftstag Neustadt17 – Zukunft gestalten statt. An diesem Tag konnte man von 10 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz, dem Juliusplatz und im Rathaus mit über 40 Initiativen in den Austausch treten. Geboten wurde ein vielfältiges Angebot mit Mitmachaktionen, Vorträgen, Diskussionen, Tanz und Musik.
Auch die Berufsbildende Schule Neustadt, vertreten durch die Lehrkräfte Sabine Becker, Christof Huber und Andrea Kuebart sowie das erste Ausbildungsjahr der Packmitteltechnologen und Maschinen- und Anlagenführer Papier- und Druckweiterverarbeitung, Klasse PMT 21 waren Teil dieser tollen Veranstaltung.
Sabine Becker informierte in einem Kurzimpuls im Ratssaal über „MI(N)T-Streitende der BBS – MI(N)T Verein läuft BNE & SDGs“. Im Impulsvortrag wurden zwei Vereine, die die berufsbildende Schule Neustadt in ihren MINT und BNE – Aktivitäten unterstützen, vorgestellt: Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) und Kreativität, Innovation, Technik Initiative Deutschland e.V. (KIT).
Die beiden Bezirksvereine des Vereins Deutscher Ingenieure, der VDI BV Saar und der VDI BV Nordbaden Pfalz, sponsorten für den Nachhaltigkeitstag 100 Bio Kirschschoko-Muffins und 500 illustrierte Handwerker-Nachwuchsbüchlein als Preise für die Stempelkartenralley. Auf der Stempelkarte waren alle Angebote der Akteure des Zukunftstags aufgelistet. Die Besucher*innen konnten nach dem Prinzip des Stationenlaufs an jedem Stand einen Stempel abholen und im Anschluss an einer Verlosung teilnehmen. Wir quittierten den Besuch bei richtiger Beantwortung unserer standtypischen Frage: Für was stehen unsere Abkürzungen PMT, MAF, MINT, KIT, VDI?
Die Azubis informierten zudem an unserem Mitmachstand über ihren Ausbildungsberuf, zeigten Verpackungsreycling aus Kartonagen und baten für ihre aus Milchtüten-Verpackungen gebastelten Körbchen sowie für die vom VDI gesponsorten Bio Muffins, papierverpackt, um eine Spende für soziale Zwecke. Der Erlös im dreistelligen Bereich geht zu gleichen Teilen nun an das Kinder Hospiz Sterntaler in Dudenhofen und an die PMT Azubi-Klassenkasse.
Vielen herzlichen Dank an die mitwirkenden BBS NW Akteure, insbesondere an die beiden finanziell unterstützenden VDI Bezirksvereine Saar und Nordbaden-Pfalz!