Auf Einladung des ADD-Präsidenten Thomas Linnertz war der Oppelner Bildungskurator Michał Siek vom 7. bis zum 10. September 2022 in Rheinland-Pfalz zu Besuch. Zusammen mit den Partnern Burgund-Franche-Comté (Frankreich) und Mittelböhmen (Tschechien) sind Oppeln (Polen) und Rheinland-Pfalz Regionalpartner im 4er-Netzwerk. Die vier Regionen arbeiten im politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen und administrativen Bereich zusammen.

Am 9. September 2022 besuchte der Oppelner Bildungskurator Michał Siek zusammen mit seinem Mitarbeiter, dem Schulrat Tomasz Słodzinski, sowie einer Delegation bestehend aus Heiko Stahl vom Bildungsministerium Mainz, Bettina Münch-Rosenthal von der ADD Trier sowie Ralf Schaubhut von der ADD Neustadt die BBS Neustadt, um sich darüber zu informieren, wie berufsbildende Schulen in Rheinland-Pfalz organisiert sind und wie sie sich den aktuellen Herausforderungen stellen.

Besonders interessierte sich die Delegation für das Thema Digitalisierung, die spätestens seit dem Ausbruch der Pandemie in Schulen einen großen Stellenwert eingenommen hat. Da die Region Oppeln eine Partnerschaft mit der ukrainischen Region um Lemberg unterhält, waren die Besucher auch sehr daran interessiert, wie die BBS Neustadt die geflüchteten ukrainischen Jugendlichen in den Schulalltag integriert und welche Maßnahmen bisher an der Schule getroffen wurden. Es wurde auch über das Erasmus+ Projekt „Let’s tackle it: Mit Wissenschaft und Technik gestalten wir die Welt von morgen“ berichtet, das die BBS Neustadt mit zwei Schulen aus Opole durchführte und in dessen Rahmen Schüler*Innen und Lehrkräfte sich mehrfach trafen und gemeinsam an den Projektzielen arbeiteten. Aus diesem Kontakt entwickelte sich auch eine Zusammenarbeit der „Jugend forscht AG“ Neustadt mit einem polnischen Schüler, so dass sich die Delegation auch sehr über die Vorstellung aktueller Projekte der „Jugend forscht AG“ freute. Nach einer Besichtigung verschiedener Bereiche der Schule verwöhnte die Abteilung Hauswirtschaft die Besucher schließlich mit einem köstlichen Buffet aus saisonalen Speisen.

Aufgrund der historischen Verbindung zu Polen bot sich zum Abschluss des Neustadt Aufenthalts ein Besuch des Hambacher Schlosses an.