Das diesjährige Methoden- und Integrationsseminar des Technischen Gymnasiums der BBS Neustadt hat erneut Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 in seinen Bann gezogen. Dieses dreitägige Schulerlebnis, das im Zeichen von Natur, Teamarbeit und technisch-naturwissenschaftlichen Aspekten steht, fand in der Bildungsstätte Heilsbach bei Schönau statt.
Das Seminar zeichnet sich durch seine einzigartige Integration von technischen und naturwissenschaftlichen Aspekten in erlebnispädagogische Aktivitäten aus. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Erweiterung entscheidender intra- und interpersoneller Sozial-, Personal- und Methodenkompetenzen der Teilnehmenden zu fördern. Diese Fähigkeiten sind von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung der im schulischen Kontext gestellten Bildungsanforderungen.
Im Herzen des schönen Pfälzer Waldes bietet das idyllisch gelegene Domizil Heilsbach aufgrund seiner naturnahen Lage mitten im Grünen, ideale Voraussetzungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft, zum intensiven gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen sowie zum Knüpfen neuer, klassenübergreifender Kontakte, die im Hinblick auf die Kursbildung in Jahrgangstufe 12 und 13 als ein wesentliches Ziel der Veranstaltung gelten. In mehreren speziell konzipierten Workshops steht die Förderung personaler und sozialer Kompetenzen immer wieder im Vordergrund.
Die BBS Neustadt verfolgt mit dem Seminar einen ganzheitlichen Bildungsansatz, der nicht nur auf fachliche Qualifikationen abzielt, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler sowie die gruppendynamischen Prozesse innerhalb der neu zusammengestellten Lerngruppen begünstigt.
Das Methoden- und Integrationsseminar bietet den Schülerinnen und Schülern eine bereichernde Erfahrung, die sich langfristig auszahlt und sie auf ihren Bildungsweg vorbereitet. Die Entwicklung wichtiger sozialer, personaler und akademischer Kompetenzen wird ihnen dabei helfen, erfolgreich in der gymnasialen Oberstufe zu sein und sich auf ihre spätere berufliche Zukunft vorzubereiten.