Auch in diesem Schuljahr wurde die KMK-Fremdsprachenzertifizierung in Englisch erfolgreich durchgeführt.

In einem ersten Schritt absolvierten die Auszubildenden zum Mediengestalter, die Schüler der der Höheren Berufsfachschule Mediendesign und Wirtschaft sowie Auszubildende aus dem Bankbereich und der Touristik die schriftlichen Prüfungen auf dem Sprachbeherrschungsniveau B1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Der bundeseinheitliche schriftliche Prüfungsteil sieht vor, dass die Auszubildenden ihre Kompetenzen in den Bereichen Rezeption (Hör- und Leseverstehen), Produktion und Mediation in einem berufsbezogenen Handlungsrahmen unter Beweis stellen.

Anschließend standen die mündlichen Prüfungen an, die als Partnerprüfung durchgeführt wurden. Dabei stand die Interaktionskompetenz im Zentrum. Im Rahmen eines Rollenspiels legten die Teilnehmer*Innen diesen Prüfungsteil in einer berufstypischen Situation ab.

Wir gratulieren allen Teilnehmer*Innen sehr herzlich zum bestandenen KMK Zertifikat Englisch! 17 Auszubildende zum Mediengestalter aus der Klasse BS MG 19 haben das Zertifikat erfolgreich bestanden, drei Schüler*Innen erreichten sogar mehr als 90 Punkte bei 100 maximal erreichbaren Punkten im schriftlichen Teil. Zwei Auszubildende schafften die volle Punktzahl (30) in der mündlichen Prüfung. Aus der Höheren Berufsfachschule HBF MD 20 haben ebenfalls alle Schüler*Innen erfolgreich bestanden und es gab einmal sogar die Höchstpunktzahl im mündlichen Teil. Des Weiteren gratulieren wir sechs Schüler*Innen aus der HBF WI 20 sowie fünf Bankkaufleuten und einer Touristikkauffrau.