Die bundesbesten Auszubildenden in den IHK-Berufen 2022 wurden am Abend des 15. Mai 2023 offiziell im Rahmen einer Feierstunde im Berlin Congress Center (BCC) geehrt. Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gratulierten den Preisträ- ger*innen und überreichten Pokale und Urkunden. Adrian sprach den Super-Azubis seine besondere Anerkennung aus. Diese hatten in ihren Abschlussprüfungen im vergangenen Jahr bei den Industrie- und Handelskammern die höchsten Punktzahlen in ihren Berufen erreicht und sich damit unter knapp 300.000 Prüfungsteilnehmern durchgesetzt.
Insgesamt gab es im Jahrgang 2022 in 208 Ausbildungsberufen 216 Bundesbeste. Unter den Besten waren 99 Frauen und 117 Männer. In Rheinland-Pfalz erzielten 15 Azubis Spitzen-Noten, so auch Marc Reuter, der seine Ausbildung als Packmitteltechnologe an der BBS Neustadt und in dem Ausbildungsbetrieb Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG absolvierte.
An der Preisverleihung nahmen rund 900 Gäste teil – neben Eltern und Angehörigen der Besten auch Vertreter*innen der Ausbildungsbetriebe, Bundestagsabgeordnete sowie Präsident*innen sowie Hauptgeschäftsführer*innen der Industrie- und Handelskammern.
Wir gratulieren Marc Reuter und seinem Ausbildungsbetrieb Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG, 54343 Föhren recht herzlich für diese Spitzenleistung!