Schulisches Qualitätsverständnis
Grundsätze zum schulischen Qualitätsverständnis
Wir schaffen Transparenz im Unterricht und in der Leistungsbewertung
Wir unterrichten zeitgemäß und schülerorientiert.
Wir fördern ein gutes Lern- und Arbeitsklima.
Wir fördern die Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit für eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.
Wir betreiben ein Qualitätsmanagement zur stetigen Verbesserung unserer Unterrichts- und Organisationsabläufe.
Wir arbeiten eng mit externen Kooperationspartnern im In- und Ausland zusammen.
Wir fördern die Schulentwicklung durch Bildungsgangteams.
Wir fördern Demokratiebildung und Partizipation in der Schule.
Wir fördern die digitale Bildung.
Wir fördern aktiv die Gesundheit aller beteiligten Personen in der Schule.
Wir leisten einen aktiven Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Wir fördern MINT-Bildungsziele in allen Bildungsgängen.