Die Packmitteltechnolog:innen der BS PMT 21 und die Anlagenmechaniker:innen der BS SHK 22 besuchten am Donnerstag, 29. Juni 2023 mit ihren Klassenleitungen Sabine Becker und Tobias Böckler das Technoseum in Mannheim.
Auf dem Programm standen neben dem Besuch der Mitmach-Ausstellung ELEMENTA auch der ausgesuchte zwei- stündige Workshop Escape Prüfung im Labor.
Das naturwissenschaftliche technische Workshop Angebot „Escape Prüfung im Labor“ stellte die Azubis vor die Herausforderung „Gefangen im Labor – Wer macht das Unmögliche möglich!!“. Die Azubis, eingeteilt in 5er Teams, mussten innerhalb vorgegebener Zeiten die Prüfungen des Professors „Tec“ lösen, um aus dem Gefängnis zu entkommen. Hierfür entschlüsselten sie mysteriöse 3D-Bilder, experimentierten mit unbekannten Substanzen im Reagenzglas, filterten rätselhafte Störgeräusche oder dechiffrierten geheimnisvolle Nachrichten .
Dieser Workshop förderte das Leseverständnis, das Konzentrationsvermögen und die Teamarbeit der Azubis.
In der Mitmach-Ausstellung ELEMENTA auf drei Ebenen konnte man selbst aktiv werden, Erfindungen ausprobieren und besser verstehen. Das Besondere: Die Elementa ist Teil der Dauerausstellung zur Geschichte der Industrialisierung – historische Objekte und Experimentierstationen werden gegenübergestellt. So versteht man technische Entwicklungen besser. In den Ausstellungen erklären TECHNOscouts die Versuche.
Dank Fördermitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg für 2023 waren unserer Besuch, Workshop und Bustransfer kostenfrei.