Die BBS Neustadt hat am 20. Mai einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zur Förderung von Vielfalt und Toleranz erreicht. Nach einer intensiven und engagierten Vorbereitungs- und Abstimmungsphase wurde unsere Schule offiziell als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ anerkannt. Diese Auszeichnung zeigt die Bereitschaft der Schulgemeinschaft, aktiv gegen Diskriminierung vorzugehen und ein respektvolles und offenes Miteinander zu fördern.
Der Prozess zur Anerkennung als Courage-Schule begann im Oktober 2024 mit der Initiierung des Projekts und der Zusammenarbeit mit Dr. David Emling, dem Netzwerkkoordinator. Die Zusage der Schauspielerin Melika Foroutan die Projektpatenschaft zu übernehmen war eine schöne Bestärkung des Vorhabens. In den folgenden Monaten wurden zahlreiche Aktivitäten organisiert, darunter eine Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen durch unsere SV, Vorträge und einer kleinen Ausstellung in den Foyers der beiden Schulgebäude.
Die feierliche Beitrittsveranstaltung in unserer Aula wurde durch Redebeiträge von Schulleiter Clemens Kaesler, OB Marc Weigel und Felix Mayer als Vertreter des Förderkreises bereichert. Die BBS-Band BBeatS begleitete die Veranstaltung musikalisch und trug zu einer feierlichen Stimmung bei. Unsere Projektpatin konnte leider nicht persönlich vor Ort sein, war aber mit einem Videointerview Teil der Feier. Gemeinsam mit ihrem Tatort-Kollegen Edin Hasanović unterstrich sie die Bedeutung des Themas und rief dazu auf dabei Ausdauer zu beweisen. Zum Abschluss gab es noch die Möglichkeit bei Getränken und Snacks in der Aula zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Außerdem konnten die Gäste mit einem Fingerabdruck auf einem Erinnerungsplakat ein buntes Zeichen für Vielfalt hinterlassen.