Religionsunterricht in der Klasse BS ZF 19a – was Schülerinnen schon immer mal fragen wollten: Warum ist es im Gottesdienst immer so langweilig? Wozu braucht man Traditionen? Was ist eine Predigt? Wozu eigentlich Gottesdienst?

Religionsunterricht in der Klasse BS ZF 19a – neue Erkenntnisse: Auch wir könnten Gottesdienst halten?! Wir haben uns eingearbeitet, wie das funktionieren kann.

Und dann wurde beschlossen: wir halten eine Predigt – miteinander! Jede Schülerin hat einen Abschnitt selbst geschrieben – es gab Sprechtexte für alle, aufgeteilt in Personen und Zähne, die mit bemalten T-Shirts dargestellt wurden.

Es ging ums MITEINANDER  – unser Miteinander und das Miteinander der Zähne im Mund; Respekt, Toleranz, Kommunikation.

Am 11. Juni war es dann soweit: Wir haben miteinander Gottesdienst gefeiert, untereinander und mit Lehrkräften und mit der Gemeinde der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Dabei war auch Pfr. Frank Schuster, der uns ermöglicht hat, einen Sonntagsgottesdienst gemeinsam zu gestalten.

Natürlich war es aufregend, aber es hat auch unheimlich viel Spaß gemacht!

Pfr. Frank Schuster (MLK) und Pfrin. Andrea Kuebart (BBS NW)