Am 15.01.2025 hatten der Sozialkunde-Leistungskurs der 13. Jahrgangsstufe und der Grundkurs der 12. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, an einem außergewöhnlichen Workshop teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit dem SWR besuchten die Kurse die Schule WHG in Bad Dürkheim, um sich intensiv mit dem Themenbereich „Crashkurs Meinungsbildung: Was du über Populismus und Algorithmen wissen musst!“ auseinanderzusetzen.
Der Workshop begann mit einer Einführung, in der die Expert:innen des SWR einen Überblick über die Rolle und Verantwortung von Medien in unserer Gesellschaft gaben. Besonders interessant war die Verknüpfung von journalistischen Prinzipien mit der Analyse populistischer Taktiken, die im Anschluss näher erklärt wurden.
Nach einer kurzen Pause ging es in die zweite Runde. Verschiedene Methoden von Populisten wurden vorgestellt, die verdeutlichen, wie Manipulation und Emotionalisierung in der Öffentlichkeit funktionieren.
In Kleingruppen wurden Material für Instagram-Reels ausgearbeitet. Jede Gruppe wählte ein spezifisches Thema, entwickelte ein Script und bereitete die Umsetzung vor. Nach einer Pause, in der es für alle Pizza gab, begann die praktische Phase. Danach wurden die Reels gedreht.
Am 22.01.2025 werden die Reels in einem SWR-Webtalk veröffentlicht und zwei Schüler von der BBS Neustadt dazu live im SWR-Studio Baden-Baden interviewt.
Wann: Mittwoch, 22.1.2025, 10:30 bis 12:00 Uhr
Wo: Online, live aus dem SWR Studio Baden-Baden