„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“

Dieses Zitat von Henry Ford war das Motto für die diesjährige Abschlussfeier der Fachgruppe Nahrung, am Montag 8. Juli 2024, in der Aula der Berufsbildenden Schule in Neustadt.

Verabschiedet wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen BR 21 (Bäcker/-innen), FVB 21 (Fachverkäufer/-innen Bäckerei) und KD 21 (Konditor/-innen).

Wie in jedem Jahr, so konnten wir uns auch in diesem Jahr über das musikalische Rahmenprogramm freuen, das in der Hand der Family Brass and Friends –Band lag. Das Blasorchester setzt sich zusammen aus Familienmitgliedern und Freunden unserer Kollegin Uschi Blanz. Die raumerfüllenden Klänge waren ein Ohrenschmaus und ein Genuss für alle Anwesenden. Sie gaben dieser Veranstaltung einen unvergleichlichen Rahmen.

Unser Schulleiter, Herr Kaesler, eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort. Darin hob er die Bedeutung des Grundnahrungsmittels Brot hervor und zeigte anhand von Beispielen aus der langen Kulturgeschichte dieses Nahrungsmittels, welchen Stellenwert Brot für die Menschen hat.

Anschließend sprach Herr Raab, der Landeslehrlingswart der Bäckerinnung, Grußworte an die Absolventinnen und Absolventen. Er dankte den Kolleginnen und Kollegen für das gute Miteinander, insbesondere aber dankte er unserer Kollegin Uschi Blanz sowohl für die gute Zusammenarbeit im Prüfungsausschuss als auch für ihr besonderes Engagement, dass sie für die Organisation der Abschlussveranstaltung aufbringt. Bei den Mitgliedern der Prüfungsausschüsse bedankte er sich ebenso und lud zur feierlichen Übergabe der Gesellenprüfungszeugnisse im September nach Mutterstadt ein.

In seiner Rolle als Vorsitzender der Fachkonferenz Nahrung sprach Herr Spilker zu den Anwesenden. Ausgehend vom Motto der Veranstaltung bescheinigte er den Absolventinnen und Absolventen, dass sich ihre Leistungsbereitschaft und ihre Anstrengungen gelohnt haben.

Maike Allies, Schülerin der KD 21, sprach als Vertreterin für alle Auszubildenden die Abschiedsworte. Sie drückte ihren Dank an die Ausbildungsbetriebe und an die Lehrerinnen und Lehrer aus. Dabei hat sie auf charmante und sympathische Art nochmals einige Momente aus dem Schulalltag hervorgehoben.

Im Anschluss daran kam es durch Herrn Kaesler und Herrn Erbach zur Ehrung der Jahrgangsbesten. In diesem Jahr konnten vier Auszubildende aus der Klasse der Konditor/-innen für beste Ergebnisse im Abschlusszeugnis geehrt werden: Maike Allies, Nora Baltes, Pia Faas und Anne Meigel. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Glückwunsch!

Die Übergabe der Abschlusszeugnisse erfolgte für die Klasse BR 21 durch Herrn Anstett und Frau Blanz, für die Klasse FVB 21 durch Frau Blanz und für die Klasse KD 21 durch Herrn Spilker.

Die Fachgruppe Nahrung bedankte sich mit einem Sektpräsent bei den Musikerinnen und Musikern und Herr Erbach richtete Dankesworte an die Fachgruppe Nahrung für die Organisation des Abends. Er lud zum Schluss der Veranstaltung die Anwesenden zu Sekt, kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss ins Foyer der Schule ein.

Bernhard Anstett